Die weiterbildende Zukunftswerkstatt ist ein wesentlicher Bestandteil des „Innovations-Lab Berufliche Bildung für eine innovative Energiewende“ (InnoLab BBEW) der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Sie ist ein spezifisches Weiterbildungsformat mit generalistischem und praxisnahem Ansatz. Die Teilnehmenden werden befähigt und motiviert, interdisziplinär zusammenzuarbeiten, um die Energiewende mit ihren Handlungsfeldern innovativ und nachhaltig mitzugestalten. Dabei wird das Projekt wissenschaftlich begleitet.
Das Team der Zukunftswerkstatt benötigte ein Logo sowie ein Kursmedium, welches die Teilnehmenden nicht nur zur Weiterbildung und zur gemeinsamen Kursführung, sondern auch zum Abfragen der Inhalte und zur Projektarbeit digital und gedruckt nutzen können. Eine besondere Herausforderung war es, die vielen verschiedenen Kursmodule gestalterisch in Einklang zu bringen.
Im Vorfeld fand ein Strategie-Workshop statt, um die Facetten der Marke Zukunftswerkstatt gemeinsam zu erarbeiten, welcher die Grundlage für die Entwicklung des Corporate Designs bot. Das fast 100-seitige Lernbuch der Zukunftswerkstatt schafft es, die komplexen Inhalte der verschiedenen Informationen und Aufgaben übersichtlich einzuteilen und den Nutzer über ein farbliches Orientierungssystem durch die verschiedenen Kursmodule zu navigieren. Das Lernbuch wird sowohl digital als editierbares PDF als auch als gedruckte Version genutzt.