Ein Kind schaut durch ein Kaleidoskop ähnliches Objekt und neigt den Kopf dabei in den Nacken

Dr. Hans Riegel-Stiftung | Bonn Digitaler Markenauftritt für die Haribo-Stiftung Webseiten

Branche: Bildung & Soziales

Die Dr. Hans-Riegel Stiftung führt das gemeinnützige Vermächtnis des ehemaligen HARIBO-Mitinhabers fort zur Förderung von Nachwuchskräften für Naturwissenschaft und Technik. Durch die Dr. Hans Riegel Fachpreise werden in Kooperation mit deutschen und österreichischen Universitäten besonders gute, vorwissenschaftliche Arbeiten von Schülerinnen und Schülern ausgezeichnet.

Gewünscht wurde ein Relaunch der bisherigen drei Homepages inkl. SEO-Optimierung. Dies beinhaltete die Neugestaltung der Stiftungsseiten (Dr. Hans Riegel-Stiftung und Kaiserschild-Stiftung im gleichen Stil) sowie die Neugestaltung der Seite zu den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen mit Schaffung eines internen Bereichs. Zu transportierende Werte: Glaubwürdigkeit, Seriosität, Transparenz.

Neben der Umsetzung der responsiven Typo3-Webseiten wurde auch für die Fachpreise-Homepage ein interner Bereich mit Registrierungsmöglichkeit zur Betreuung und Vernetzung der Alumni-Programme geschaffen.

Umsetzung

  • Webdesign
  • Digital- / UX/UI-Design
  • SEO
Fünf Personen unterschiedlichen Alters sind um einen Tisch versammelt und betrachten aufmerksam Dokumente

Responsive Webdesign

Im Zuge des Relaunchs auf Typo3-Basis der deutschen Stiftungs-Homepage erfolgte parallel auch die Umsetzung der Kaiserschild-Stiftung in Österreich (www.kaiserschild-stiftung.at) auf Basis der gleichen Template-Struktur.

Dr. Hans Riegel Stiftung

Ansicht der Webseite der Dr. Hans-Riegel-Stiftung auf einem Notebook, einem Pad und einem Smartphone
Ansicht der Webseite der Dr. Hans-Riegel-Stiftung auf einem Notebook vor grauem Hintergrund
Ansicht der Webseite der Dr. Hans-Riegel-Stiftung auf einem Notebook vor grauem Hintergrund
Ansicht der Webseite der Dr. Hans-Riegel-Stiftung auf einem Notebook vor grauem Hintergrund
Ansicht der Webseite der Dr. Hans-Riegel-Stiftung auf einem Notebook vor grauem Hintergrund

Webseite für die Hans Riegel Fachpreise

Im Zuge des Web-Relaunchs der Dr. Hans Riegel Stiftung Homepage sollte auch die Fachpreise-Webseite analog im Nachgang umgesetzt werden. Mit interaktiven Fullscreen-Header und Storytelling soll die junge Zielgruppe angesprochen und zur Teilnahme am Wettbewerb animiert werden.
Technische Herausforderung des Typo3-Projekts war die Konzeption und Umsetzung des passwort-geschützten, internen Bereichs für aktuelle und ehemalige Sieger/innen, welcher über Informationen zu bisherigen und geplanten Veranstaltungen liefert und zeitgleich die Möglichkeit bietet, mit anderen Alumni in Kontakt zu treten und sich auszutauschen.

Ansicht der Webseite der Dr. Hans-Riegel-Stiftung auf einem Notebook, einem Pad und einem Smartphone
Ansicht der Webseite der Dr. Hans-Riegel-Stiftung vor grauem Hintergrund
Ansicht der Webseite der Dr. Hans-Riegel-Stiftung vor grauem Hintergrund
Ansicht der Webseite der Dr. Hans-Riegel-Stiftung vor grauem Hintergrund
ALEXANDER KUKLA LEITER ÖFFENTLICHKEITSARBEIT | DR. HANS RIEGEL STIFTUNG

"tp ist immer ansprechbar und reagiert schnell auch auf kurzfristige Anfragen. Unser Projekt „MINT LIVESTREAM“ ist dafür das beste Beispiel. Innerhalb weniger Tage stand die Website. Der Dialog mit dem Inhaber und dem Team ist stets angenehm und konstruktiv."

Unser Team

Get in Touch with the Team

Kontaktieren Sie uns unverbindlich und wir beraten Sie gern, welche Maßnahmen für Ihre individuellen Ziele geeignet sind. Oder rufen Sie gleich an unter 0761 – 515672-0.

Mann mit verschränkten Armen, weißen Hemd und einem Sakko steht vor einer gemauerten Wand
Thomas Piske Inhaber, Brand & Design Consult
Mann mit schwarzem T-Shirt steht vor einer gemauerten Wand
Michael Piske Senior Web Developer
Say Hello Button
Form Close

Say Hello

*Pflichtfelder



    weißer Pfeil nach links weißer Pfeil
    Barrierefreiheit

    Ist Ihre Webseite 
bereits barrierefrei?

    Am 28.06.2025 tritt das Barrierefreiheits-
stärkungsgesetzt in Kraft. Prüfen Sie, ob Ihre Webseite betroffen ist und ob sie bereits barrierefrei ist.