Stark vergrößerte Aufnahme von Glasbausteinen aus dem Herstellungsprozess von Glassomer

Glassomer GmbH | Freiburg Corporate Design Entwicklung und digitaler Markenauftritt für den Technologie Innovator im Bereich Glasherstellung und Glasformung

Branche: Technologie

Als Technologie-Innovator bietet Glassomer seinen Kunden auf der ganzen Welt hochreine Glasbauteile in bisher nicht gekannten Designs und Formen. Mit der firmeneigenen Technologie kann Glas bei Raumtemperatur geformt werden – unter Verwendung von Standardtechnologien wie Spritzguss oder 3D-Druck. Dadurch eröffnen sich neue Designmöglichkeiten für individuelle Anwendungen sowie Niedertemperaturbearbeitung, glatte Oberflächen und hohe Glasqualität in einem Prozess.

Da die Technologie bereits aufgrund namhafter Auszeichnungen weltweit für Aufsehen sorgte, und bereits Gespräche mit internationalen Groß-Konzernen stattfanden, musste zur  Markteinführung schnellst möglich ein professioneller, englisch-sprachiger Webauftritt geschaffen werden, der überzeugt und Technologie wie auch Produkte verständlich dem Besucher aufzeigt. Gleichzeitig soll der Nutzen der Technologie aber auch weiteren, relevanten Branchen über den Webauftritt zugänglich gemacht werden, um neue Interessenten und Kunden über die Plattform zu generieren. Da mit Ausnahme des Logos kein Corporate Design bis dato vorlag, sollten insbesondere Schrift und Formsprache im Zuge des Webdesigns kreiert werden.

Im Zuge des Webdesigns wurde zunächst das Corporate Design entwickelt. Individuelle, aufeinander treffende Diagonalen mit hellblau-grau Verläufen werden als flächige Hintergrundmuster eingesetzt, und visualisieren hierdurch einerseits die Eigenschaften von Glas als Werkstoff, transportieren gleichzeitig in Ihrer Darstellung aber auch Werte wie „Hochwertigkeit“, „Stabilität“ und „Sicherheit“. Mit filigranen Outlines wurde ein Icon-Familie kreiert, welche ebenfalls künftig in alle Medien unterstützend genutzt werden kann. Die neuen Corporate Design Elemente wurde im Zuge der Umsetzung des Joomla – Webauftritts berücksichtigt. Um den wichtigsten Branchen die Einsatzmöglichkeiten der innovativen Technologie aufzuzeigen, wurde ein kurzer Video-Clip erstellt, welcher plakativ als zentrales Element auf der Startseite integriert wurde.

Umsetzung

  • Corporate Design
  • Webdesign
  • Digital- / UX/UI-Design
  • Film & Animation
Detailaufnahme von Glaswerkstoff in flüssigem Zustand
Darstellung der Corporate Colors aus dem Corporate Design von Glassomer

Farbschema

Die Farbwelt von Glassomer ergibt sich nicht nur aus einer starken Funktionalität, sondern orientiert sich auch an den Werten, für die das Start-Up steht. Die Primärfarbe Venetian Red symbolisiert Lösungsorientierung und Führungsanspruch. Gleichzeitig ist sie eine hervorragende Signalfarbe. Unterstützt wird das starke Rot von einem modernen, professionellen und dunklen Jet und einem innovativen, klaren und hellen Alice Blue. Letzteres dient als Grundlage für die angedeuteten Glas-Spiegelungen in der Formsprache.

Darstellung der Corporate Fonts aus dem Corporate Design von Glassomer

Typeface

Besonders die Auszeichnungsschrift Cairo spiegelt die Kern-Idee von Glassomer wider: Glas durch Polymerprozesse bearbeitbar zu machen. Durch ihren industriellen und funktionalen Charakter, aber auch durch ihre geometrischen Feinheiten und luftigen Zwischenräume steht sie für die revolutionäre Technologie, die Glassomer anbietet.

Formsprache

Die Formsprache von Glassomer greift wichtige Eigenschaften von Glas als Werkstoff auf und übersetzt sie in visuelle Attribute. Klar, Subtil, hochwertig und formstabil. So unterstreichen nicht nur Typografie und Icons die Kernidee von Glassomer, sondern auch die feinen Muster und angedeuteten Spiegelungen.

Visualisierungsbeispiel der Formsprache aus dem Corporate Design von Glassomer
Visualisierungsbeispiel der Formsprache aus dem Corporate Design von Glassomer
Visualisierungsbeispiel der Formsprache aus dem Corporate Design von Glassomer

Komplexe Prozesse über Icons verständlich machen

Sowohl für die unternehmenseigenen Merkmale, als auch für die innovativen Produkte sollte ein funktionelles, prägnantes aber auch stilsicheres Icon-System entwickelt werden. Hier gelang es uns, oft abstrakte Begriffe in universell verständliche und einheitliche Symbole zu übersetzen und dabei stets die Vision von Glassomer visuell zu kommunizieren.

Darstellung von sieben Icons mit Text aus dem Corporate Design von Glassomer
Detaildarstellung eines Icons aus dem Corporate Design von Glassomer
Detaildarstellung eines Icons aus dem Corporate Design von Glassomer
Darstellung von sieben Icons mit Text aus dem Corporate Design von Glassomer

Webdesign

Das Start-Up beauftragte uns mit der Entwicklung und Gestaltung eines neuen Web-Auftritts. Ziel war es, das für die Glas-Produktion revolutionäre Produkt Glassomer mit einer entsprechenden Inszenierung auszustatten, um einen optimalen Markteintritt zu gewährleisten. Zunächst sollte ein schlüssiges Konzept die Basis für das weitere Vorgehen bieten. Hierfür war nicht nur eine konsequente User Experience, sondern auch die Darstellung und Einordnung der vielen individuellen und speziellen Produkte Glassomers unabdingbar. Zudem stand auch die Vorstellung der Glassomer GmbH selbst und ihrer innovativen Lösungen im Fokus der Konzeptarbeit.

Das Ergebnis ist ein moderner Web-Auftritt, welcher trotz seines klaren Looks, die außergewöhnlichen Formsprache der Produkte Glassomers widerspiegelt und das Start-Up optimal positioniert. Ferne ist durch eine eindeutige Struktur und einer funktionalen Farbwelt, eine einfache Nutzerführung gewährleistet.

Ansicht der Webseite von Glassomer auf einem Netbook
Ansicht der Webseite von Glassomer auf einem Netbook
Award Logo ICMA Award of Excellence

Award

Ausgezeichnet mit dem icma Award of Excellence für Webdesign

BASTIAN RAPP CHIEF TECHNICAL OFFICER | GLASSOMER GMBH

"Als junges Startup aus der Region wollten wir vom ersten Moment an eine professionelle, moderne und ansprechende Webpräsenz und haben mit tp den absolut richtigen Partner gefunden. Vielen Dank dafür, dass Ihr es geschafft habt, in Rekordzeit unsere Story der Welt vorzustellen!"

UNSER TEAM

Get in Touch with the Team

Kontaktieren Sie uns unverbindlich und wir beraten Sie gern, welche Maßnahmen für Ihre individuellen Ziele geeignet sind. Oder rufen Sie gleich an unter 0761 – 515672-0.

Mann mit verschränkten Armen, weißen Hemd und einem Sakko steht vor einer gemauerten Wand
Thomas Piske Inhaber, Brand & Design Consult
Mann mit weißem Hemd und Anzug steht vor einer gemauerten Wand
Christoph Hansen-Hagge Brand Consult
Say Hello Button
Form Close

Say Hello

*Pflichtfelder



    weißer Pfeil nach links weißer Pfeil
    Barrierefreiheit

    Ist Ihre Webseite 
bereits barrierefrei?

    Am 28.06.2025 tritt das Barrierefreiheits-
stärkungsgesetzt in Kraft. Prüfen Sie, ob Ihre Webseite betroffen ist und ob sie bereits barrierefrei ist.