Markenarchitektur Markenarchitektur als strategischer Weichensteller
Die Markenarchitektur beschreibt den strategischen Aufbau und die Struktur eines Markenportfolios innerhalb eines Unternehmens. Sie definiert, wie verschiedene Marken, Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens miteinander in Beziehung stehen und wie sie im Markt wahrgenommen werden sollen. Eine durchdachte Markenarchitektur dient dazu, Klarheit, Orientierung und Synergien zu schaffen – sowohl für die Zielgruppen als auch für die interne Organisation.
Spätestens wenn neue Produkte eingeführt oder neue Zielgruppen angesprochen werden sollen, ist es wichtig, sich mit dem Thema Markenarchitektur auseinanderzusetzen. Welche Markenstrategie verfolgt wird, hängt davon ab, in welchem Kontext die bereits vorhandenen Marken im Unternehmen stehen. In unseren Workshops erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die für sie passende Struktur um das Marken-Haus ideal zu ordnen oder ggf. zu optimieren.