MARKENANALYSE & -STRATEGIE AUS FREIBURG Identität und Positionierung als Wegweiser für langfristigen Markenerfolg.
Eine fundierte Markenanalyse und Positionierung bildet die Basis für die Entwicklung einer klaren Markenstrategie. Diese wiederum ist Grundlage für die erfolgreiche, weitere Markenentwicklung und spätere Markenführung. Sämtliche strategischen Überlegungen und Entscheidungen, die eine Marke betreffen, führen auf die Markenstrategie zurück.
Der Markenstrategie-Prozess – Phase 1 des gesamten Markenentwicklungsprozesses – teilt sich in zwei Schritte auf:
Schritt 1 – die Analyse der Marke
Schritt 2 – die Entwicklung der Markenstrategie
Bei der Markenanalyse werden verschiedene Aspekte einer Marke untersucht und bewertet. Dazu gehören meist die Positionierung, Zielgruppen, Wettbewerber, das Markenimage (intern und extern), das Image als Arbeitgebermarke, der Unternehmenszweck (Purpose), die Vision und Mission, die Werte sowie ggf. auch das Design und das Kommunikationskonzept.
Ziel des Markenstrategie-Prozesses ist es, Identität und Positionierung der Marke auf Basis der Analyse-Ergebnisse zu definieren, und Konsistenz in den Markenauftritt zu bringen. Die Strategie legt fest, wie die Marke auftritt, wie sie kommuniziert, für was sie steht und wie sie sich verhält. Sie ist die Grundlage für das Brand Design sowie sämtliche Marketingaktivitäten. Durch eine einheitliche Markenkommunikation an allen Berührungspunkten entsteht Wiedererkennung, Vertrauen und Identifikation.