Nahaufnahme leuchtender, blauer Glasfaserkabel vor einem dunklen Hintergrund.

Pädagogische Hochschule Freiburg | Freiburg im Breisgau Logo Design und Editorial Design für die Zukunftswerkstatt des InnoLab BBEW

Branche: Bildung & Soziales

Die weiterbildende Zukunftswerkstatt ist ein wesentlicher Bestandteil des „Innovations-Lab Berufliche Bildung für eine innovative Energiewende“ (InnoLab BBEW) der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Sie ist ein spezifisches Weiterbildungsformat mit generalistischem und praxisnahem Ansatz. Die Teilnehmenden werden befähigt und motiviert, interdisziplinär zusammenzuarbeiten, um die Energiewende mit ihren Handlungsfeldern innovativ und nachhaltig mitzugestalten. Dabei wird das Projekt wissenschaftlich begleitet.

Das Team der Zukunftswerkstatt benötigte ein Logo sowie ein Kursmedium, welches die Teilnehmenden nicht nur zur Weiterbildung und zur gemeinsamen Kursführung, sondern auch zum Abfragen der Inhalte und zur Projektarbeit digital und gedruckt nutzen können. Eine besondere Herausforderung war es, die vielen verschiedenen Kursmodule gestalterisch in Einklang zu bringen.

Im Vorfeld fand ein Strategie-Workshop statt, um die Facetten der Marke Zukunftswerkstatt gemeinsam zu erarbeiten, welcher die Grundlage für die Entwicklung des Corporate Designs bot. Das fast 100-seitige Lernbuch der Zukunftswerkstatt schafft es, die komplexen Inhalte der verschiedenen Informationen und Aufgaben übersichtlich einzuteilen und den Nutzer über ein farbliches Orientierungssystem durch die verschiedenen Kursmodule zu navigieren. Das Lernbuch wird sowohl digital als editierbares PDF als auch als gedruckte Version genutzt.

Umsetzung

  • Logo Design
  • Print Design
  • Editorial Design
Weite Landschaft mit einer Reihe von Windrädern unter einem blauen Himmel mit streifigen Wolken.

Logo Design – Richtungsweisend in der Energiewende

Als Grundlage für die Bildmarke haben wir das Dreieck gewählt, denn es ist nicht nur als Pfeil richtungsweisend, sondern auch in seiner Ausrichtung positiv. Zudem schließt es das Thema Digitalisierung mit ein, welches durch Polygonsysteme kommuniziert werden kann.

Logo Zukunftswerkstatt neu in Farbe auf Weiß
Logo Zukunftswerkstatt neu in Weiß auf Petrol
Logo Zukunftswerkstatt neu in Weiß auf Türkis
Logo Zukunftswerkstatt neu in Grau auf Weiß
Darstellung der Corporate Colors der Zukunftswerkstatt

Innovative & vielseitige Farbwelt

Für genügend Handlungsspielraum in der Ausgestaltung der Formsprache, wurden zu den Farben der Bildmarke Teal und Midnight noch die Abstufungen Teal und Maastricht hinzugefügt. Aus dem gleichen Grund wurden auch Abstufungen der bereits vorgegebenen Modulfarben erstellt.

Passende Icons für alle Module

Für genügend Handlungsspielraum in der Ausgestaltung der Formsprache, wurden zu den Farben der Bildmarke Teal und Midnight noch die Abstufungen Teal und Maastricht hinzugefügt. Aus dem gleichen Grund wurden auch Abstufungen der bereits vorgegebenen Modulfarben erstellt.

Darstellung von sechs Symbolen mit Text aus dem Corporate Design der Zukunftswerkstatt
Darstellung von sechs Symbolen mit Text aus dem Corporate Design der Zukunftswerkstatt

Flexibel anwendbare Formsprache

Das Polygonmuster, welches aus dem Logo generiert wurde, lässt sich modular und auch in den verschiedenen Farben der Module verwenden.

Visualisierung der Formsprache des Corporate Designs der Zukunftswerkstatt
Darstellung des Kapitelblatts des Lernbuchs der Zukunftswerkstatt in Orange
Darstellung des Kapitelblatts des Lernbuchs der Zukunftswerkstatt in Gelb
Darstellung des Kapitelblatts des Lernbuchs der Zukunftswerkstatt in Grün
Darstellung des Kapitelblatts des Lernbuchs der Zukunftswerkstatt in Hellblau
Darstellung des Kapitelblatts des Lernbuchs der Zukunftswerkstatt in Rot
Darstellung des Kapitelblatts des Lernbuchs der Zukunftswerkstatt in Violett
Darstellung des Kapitelblatts des Lernbuchs der Zukunftswerkstatt in Blau
Ansicht der Titelseite und zweier Doppel-Innenseiten des Lernbuchs der Zukunftswerkstatt auf Petrol

Das Lernbuch

Das 100-seitige Lernbuch der Zukunftswerkstatt kann sowohl gedruckt, als auch interaktiv genutzt werden. Es beinhaltet verschiedene Module, die Sachverhalte zunächst verdeutlichen und dann abfragen. Dadurch ist es das zentrale Medium der Zukunftswerkstatt.

Ansicht zweier Exemplare des Lernbuchs der Zukunftswerkstatt
Ansicht des Inhaltsverzeichnisses des Lernbuchs der Zukunftswerkstatt
Ansicht einer Doppel-Innenseite eines Kapitels des Lernbuchs der Zukunftswerkstatt
Ansicht der Vorder- und Rückseite des Lernbuchs der Zukunftswerkstatt

Das Trainingsmanual

Ansicht der Titelseite und einer Doppel-Innenseiten des Trainingsmanuals der Zukunftswerkstatt
Ansicht einer Doppel-Innenseiten des Trainingsmanuals der Zukunftswerkstatt
Johanna Adam & Team Akademische Mitarbeiterin, Projekt Inno-Lab BBEW | Pädagogische Hochschule Freiburg

"Da uns als Institution die regionale Zusammenarbeit wichtig ist, freuen wir uns mit der tp-Werbeagentur einen wertvollen Projektpartner gefunden zu haben. Von der Logoerstellung bis zur Ausgestaltung eines Lernbuchs für unsere Weiterbildung Zukunftswerkstatt: Die Energiewende mitgestalten unterstützte uns die tp-Werbeagentur tatkräftig und ging dabei auf unsere individuellen Vorstellungen intensiv ein."

UNSER TEAM

Get in Touch with the Team

Kontaktieren Sie uns unverbindlich und wir beraten Sie gern, welche Maßnahmen für Ihre individuellen Ziele geeignet sind. Oder rufen Sie gleich an unter 0761 – 515672-0.

Mann mit verschränkten Armen, weißen Hemd und einem Sakko steht vor einer gemauerten Wand
Thomas Piske Inhaber, Brand & Design Consult
Mann mit gemusterten Hemd steht vor einer gemauerten Wand
Max Himmelspach Art-Director
Say Hello Button
Form Close

Say Hello

*Pflichtfelder


    weißer Pfeil nach links weißer Pfeil