MARKENGESTALTUNG - MIT ALLEN SINNEN Strategische Markenauftritte, die Identität, Leistungen und Kultur widerspiegeln
Zu einem Markenauftritt zählen, ganzheitlich betrachtet, sämtliche Aspekte der multisensorischen Markenkommunikation: Visual Branding, Haptical Branding, Sound Branding, Olfaktorik und Gustatorik. Ca. 60-80% der kommunikativen Wahrnehmung einer Marke passiert jedoch über die Visualität. Über ein starkes Branddesign erhalten Marken eine visuelle Identität, die klar vermittelt, wofür sie stehen, welche Werte sie verkörpern und welche Leistungen sie bieten. Als Branding-Agentur verleihen wir Marken einen individuellen Ausdruck und entwickeln Designsysteme, die ihre Identität, Leistungen, Haltung und Kultur ganzheitlich widerspiegeln.
Ein funktionales Branddesign hat die Kraft, beim ersten Kontakt die richtigen Assoziationen zu wecken und ein Gefühl für die Marke zu erzeugen. Es entscheidet mit darüber, ob eine Marke als modern oder klassisch, innovativ oder traditionell, preisgünstig oder exklusiv wahrgenommen wird. Gleichzeitig geht es darum, ob sich die Zielgruppen mit der Marke identifizieren können – ob sie in ihr die Werte wiederfinden, die zu ihnen passen, und ob sie diese als glaubwürdig und authentisch empfinden. Unsere Aufgabe ist es, Identifikationspotenziale zu schaffen und durch gezielte gestalterische Entscheidungen emotionale Verbindungen aufzubauen.
Starke Brand Assets für ganzheitliche Markenauftritte
Damit Marken in ihrer gesamten Kommunikation konsistent auftreten, entwickeln wir ganzheitliche Markenauftritte. Dazu gehören neben dem Brand Design mit Logo, Typografie, Farb- und Formgebung auch Bildwelten und grafische Elemente, aber auch Motion, Sound und die Corporate Language. Diese sog. Brand Assets sorgen nicht nur für einen hohen Wiedererkennungswert, sondern auch für eine klare Differenzierung vom Wettbewerb.
Branddesign als strategisches Werkzeug für nachhaltigen Markenerfolg
Unser Ziel ist es, Branddesign als strategisches Werkzeug zu nutzen, das Unternehmen langfristig stärkt. Ein durchdachtes Design schafft Orientierung, Vertrauen und emotionale Bindung – sowohl für Kunden als auch für Partner, Mitarbeitende oder Investoren. Durch eine konsequente Anwendung über alle Touchpoints hinweg – von digitalen Plattformen über Printmedien bis hin zu physischen Markenerlebnissen – wird das Design zu einem nachhaltigen Erfolgsfaktor für die Marke.